Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wiener Cottage Viertels und lassen Sie sich von der renommierten Autorin Marie-Theres Arnbom auf eine exklusive Reise durch Geschichte, Architektur und Kultur entführen.
Bereits zum zweiten Mal laden die Bestsellerautorin gemeinsam mit Artissimi zu einem besonderen Stadtspaziergang, bei dem nicht nur die Villen, sondern auch die Menschen und Geschichten, die sie geprägt haben, im Mittelpunkt stehen. Das neue Buch "Die Villen vom Wiener Cottage" ist ein Meisterwerk, das sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignet, und bereits jetzt zu den Höhepunkten der erfolgreichen Villen Serie gehört.
Die Geschichte eines außergewöhnlichen Viertels
Das Cottage Viertel entstand ab 1872 nach den Plänen des Ringstraßenarchitekten Heinrich von Ferstel, der für das aufstrebende Wiener Bürgertum eine Oase aus Villen und Grünflächen schuf. Hier ließen sich prominente Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft nieder, die das Viertel mit ihrem Schaffen und ihrer Geschichte bis heute prägen.
Erfahren Sie beim Spaziergang unter anderem, wer der Schöpfer des Schlagers "Sag beim Abschied leise Servus" ist, oder welche Verbindung das "Rote Wien" mit dem Cottage hat...
Ein weiteres Highlight: die Buchverlosung
Am Ende jedes "Lifewalks" haben Teilnehmer die Chance, ein handsigniertes Exemplar von Marie-Theres Arnboms neuem Buch zu gewinnen, ein wertvolles Andenken an einen inspirierenden Nachmittag. Sichern Sie sich rasch Ihren Platz und erleben Sie Wiens Geschichte aus nächster Nähe!
Buchtipp:
"Die Villen vom Wiener Cottage. Wenn Häuser Geschichten erzählen.
Von Marie-Theres Arnbom, erschienen im Amalthea Verlag.
Fotos: Silke Ebster (1), MT Arnbom (2 & 3)